Zustimmungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um dir eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unter den jeweiligen Zustimmungs-Kategorien unten.

Die Cookies, die als "Notwendig" kategorisiert sind, werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich sind.... 

Immer aktiv
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung eines sicheren Logins oder die Anpassung deiner Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen vorhanden

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen vorhanden

Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Kennzahlen wie der Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Quelle des Traffics usw.

Keine Cookies zum Anzeigen vorhanden

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was hilft, ein besseres Nutzererlebnis für die Besucher zu bieten.
 

Keine Cookies zum Anzeigen vorhanden

Marketing Cookies helfen uns, dir personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung gespeichert.
 

Keine Cookies zum Anzeigen vorhanden

Liedertafel Erding e.V.

18. November 2022, gepostet in AbgeschlossenChorproben für unsere Adventskonzerte

Während der Chorproben für unsere Adventskonzerte im Dezember arbeiten wir in der Liedertafel mit Freude und Elan an unseren Liedern für die Aufführung. Gestern konzentrierten wir uns bei der Probe auf bekannte Stücke wie “Maria durch ein Dornwald ging”, “Es wird schon glei Dumpa”, “Die Nacht ist vorgedrungen”, “Heut ist Weihnachtstag”. Es hat richtig Spaß gemacht, Weihnachtslieder zu singen.

Unser Chorleiter Hans-Georg achtet auch bei bekannten Stücken sehr genau auf die Stimmlage und die Aussprache in allen Stimmen. Manchmal kommt es vor, dass die Stimmlage ungewollt auch nur um Nuancen tieferrutscht. Der Gesang wirkt an dieser Stelle dann traurig, obwohl eigentlich Freude erklingen sollte. Hans-Georg greift hier ein und ermuntert die Sänger einfach den Kopf beim Gesang zu heben. Er hilft ihnen damit die Freude in den Gesang einzubringen und damit wieder die richtige Stimmlage zu finden. Mit solchen und auch anderen Eingriffen feilt der Chorleiter an den noch unebenen Tönen, damit wir fit für die Aufführungen werden.

Wir befassen uns während der Chorproben für unsere Adventskonzerte aber nicht nur mit bekannten Gesangsstücken. Auch neue Sachen fließen in unser Repertoire fürs Adventskonzert mit ein. Viel Spaß macht uns beispielsweise die Arbeit an einem schwedischen Weihnachtslied. Der Chor wird einige Strophen des Stückes in Schwedisch singen. Wir können uns also mit unseren Zuhörern schon jetzt auf die Adventskonzerte freuen.

Nach getaner Arbeit bei der gestrigen Probe durften wir noch auf Karl Kinzels Geburtstag mit einem Schluck Wein anstoßen. Seine köstlichen selbstgemachten Kipferln boten schon einen Vorgeschmack auf die beginnende Weihnachtszeit.

Chor bei der Probe
Chor bei der Probe
Ingrid Rappl verfasst von Ingrid Rappl